Vordruck von
Befehle
1 - 14
Triebfahrzeugführer Zug - Sperrfahrt - Sperrfahrt Kl -
Schiebetriebfahrzeugführer für Zug - Rangierfahrt
Standort:
in Rgl / Ggl / Gl
1 Sie dürfen - in den / im Bf / Bft - auf der Abzw / Üst
weiterfahren / einfahren.
1.1 Sie müssen bis zum Erkennen der Stellung des nächsten Hauptsignals mit höchstens 40 km/h fahren.
2 Sie dürfen - vorbeifahren - weiterfahren nach Vorbeifahrt / TR - am / an / in
Signal usw. Bezeichnung / km Bf, Bft, Abzw, Üst, Bk, Dkst
2.1 Sie müssen bis zum Erkennen der Stellung des nächsten Hauptsignals mit höchstens 40 km/h fahren.
3 Sie dürfen aus dem Bf / Bft ausfahren.
3.1 Sie müssen bis zum Erkennen der Stellung des nächsten Hauptsignals mit höchstens 40 km/h fahren.
4 Sie fahren auf dem Gegengleis von bis
5 Sie - fahren / schieben nach - von
in Richtung bis und kehren zurück.
5.1 Hinfahrt auf Regelgleis, Rückfahrt auf Gegengleis.
5.2 Hinfahrt auf Gegengleis, Rückfahrt auf Regelgleis.
6 Sie dürfen vom Gegengleis
ab km auf der Abzw / Üst weiterfahren,
ab km auf der Abzw / Üst weiterfahren,
ab km in den Bf / Bft ein- und ausfahren,
ab km in den Bf / Bft einfahren.
6.1 Sie müssen bis zum Erkennen der Stellung des nächsten Hauptsignals mit höchstens 40 km/h fahren.
7 Sie müssen auf dem Gegengleis - vor Signal Ne 1 / in Höhe des Esig / Bksig -
in km des Bf / Bft / der Abzw / Üst halten.
8 Sie müssen - zwischen Zmst und Zmst
- im Bf / Bft / auf Abzw / Üst halten vor BÜ in km
/ km / km / km / km / km
Sie dürfen weiterfahren, wenn BÜ gesichert ist.
9 Schalten Sie die LZB von Zmst bis Zmst ab.
10 Fahren Sie signalgeführt weiter / Wählen Sie ETCS-Level / ETCS-Betriebsart
11 Fahren Sie bis zur Langsamfahrtstelle höchstens mit der nach Fahrplan zugelassenen Geschwindigkeit.
Beachten Sie niedrigere Geschwindigkeiten gemäß Führerraumanzeige und Langsamfahrsignale.
12 Sie müssen folgende Geschwindigkeitsbeschränkungen beachten:
km/h auf
Sicht
im / auf / zwischen
Bf / Bft / Abzw / Üst
und
Bf / Bft / Abzw / Üst
in / von
km / Sig
bis
km / Sig
Grund
Nr.
auf
Sicht
auf
Sicht
auf
Sicht
12.1 Stellen Sie fest, ob das Gleis befahrbar ist. Melden Sie das Ergebnis an
12.2 Geben Sie bei Annäherung an den / Signal Zp 1. Räumen Sie den / schnellstens,
wenn erstes Fahrzeug Straßenmitte / RÜ-Mitte erreicht hat.
12.3 Schauen Sie nach Oberleitungsschäden. Melden Sie das Ergebnis an
12.4 PZB - am sig - in km - ständig wirksam - unwirksam.
12.5 Warnen Sie Personen an und im Gleis durch Signal Zp 1. Halten Sie an,
wenn Personen das Gleis nicht verlassen.
12.6 *) gilt nur, wenn der Zug signalgeführt wird.
12.7 Geben Sie bei Annäherung an den Bahnsteig Signal Zp 1.
13 Sie sind vom Fahren auf Sicht zwischen und entbunden.
14


Übermittlungscode:
,
,
,
(Ort) (Datum) (Uhr) (Minuten)
(Fahrdienstleiter) (erhalten (Name, Triebfahrzeugführer))
bei fmdl. Übermittlung: /